Sonja Lackner
Multimedia-Künstlerin, NFTs, ehemalige Chemikerin
Sonja Lackner (1983) ist eine Multimedia-Künstlerin, die hauptsächlich mit Fotografie, Video und Installationen arbeitet. Sie begeistert sich für neue Technologien und entdeckte NFTs, um ihre Möglichkeiten als Künstlerin zu erweitern. Ihre künstlerischen Themen reichen von Intimität, Sinnlichkeit, Weiblichkeit bis hin zu Erotik und Liebe. Der Austausch mit anderen Sichtweisen, wie beispielsweise während ihrer Aufenthalte im Iran und in Barcelona, ist für sie sehr wichtig.
Lackners Kunst wurde in Gruppen- und Einzelausstellungen in Galerien und einem Museum präsentiert, wie zum Beispiel IG Halle im Kunst(Zeug)Haus Rapperswil (2021) und photoSchweiz (2019). Ihre Ausstellungen wurden von verschiedenen Stiftungen unterstützt. SRF berichtete über ihre Kunst in der kurzen Swisslos-Dokumentation zur Ausstellung „Voyage Voyeur“. Für Horizont Swiss wurde Lackner am Metaverse Summit, organisiert von MetaverseTalks x ZEAM, zu NFTs in Arts interviewt.
Lackner hat einen Master in Chemie und wurde von der Österreichischen Gesellschaft für Chemie für die beste Diplomarbeit ausgezeichnet. Die Kombination ihres wissenschaftlichen Hintergrunds mit Weiterbildungen an der F&F Zürich sowie einem CAS Creationship der Zürcher Hochschule der Künste führt zu einem einzigartigen künstlerischen Ansatz.