Bold and Talented Programm

Einer der Kernwerte des Fotofestivals Lenzburg ist es, den Dialog zu fördern und junge Fotografinnen und Fotografen auf einer Plattform von nationaler und internationaler Bedeutung zusammenzubringen, um ihre Fähigkeiten als Bildgestalter und ihre Arbeiten zu präsentieren. Dieser Grundgedanke führte zur Lancierung eines neuen Projekts mit Unterstützung der BAT Foundation: das „Bold And Talented“-Programm.
Ziel ist es, 4 Fotografen und 4 angehende Kuratoren zu finden und auszuwählen, die gemeinsam mit dem Kuratorenteam originelle Ausstellungen für die nächste Ausgabe des Festivals entwickeln, produzieren und realisieren.
Der Ablauf
In einem ersten Schritt ernennt das Fotofestival Lenzburg eine internationale Jury aus fünf Mitgliedern: Daniel Blochwitz, Kurator des FFL, Margherita Guerra, Direktorin des FFL, Lars Willumeit, Leiter Ausstellungsprojekte, PHOTOELYSEE, Elisa Medde, Kuratorin, Sue Barr, Professorin an der Hochschule München.
In einem zweiten Schritt lanciert das Fotofestival Lenzburg einen internationalen Open Call für Fotografen, der sich auf das neue Festivalthema „Synthesis“ bezieht. In Zusammenarbeit mit Hochschulen (Bildende Kunst) wird ein Open Call für junge Kuratoren ausgeschrieben.
Die internationale Jury wählt die Fotografen aus, das Kuratorenteam des Festivals wählt die Kuratoren aus, die mit dem Festival zusammenarbeiten.
Das Fotofestival Lenzburg entwickelt ein Förderprogramm, das mit einem gemeinsamen Wochenende beginnt, um das Festival kennenzulernen, die kuratorische Patenschaft zu erläutern, verschiedene Ausstellungsorte zu besuchen und an Workshops zur Ausstellungsgestaltung mit eingeladenen internationalen Experten teilzunehmen. Das Wochenende wird auch eine soziale Gelegenheit sein, um sich kennen zu lernen und den Gemeinschaftssinn während des gesamten Prozesses zu fördern.
Die Kuratoren-Fotografen-Teams werden von der Jury im Dialog mit den Teilnehmern ausgewählt und erhalten jeweils einen Ausstellungsort zugewiesen. Daniel Blochwitz, Programmdirektor, und Sabine Schaub, Projektleiterin des Festivals, begleiten die Kuratoren und Fotografen bei der Konzeption und Produktion der Ausstellung.
Alle Teilnehmer sind eingeladen, während der Aufbauphase und an der Eröffnung des Festivals teilzunehmen.